Rhön-Grabfeld | Beitrag der Redaktion | 30. März 2025
Ostern in der Rhön: Vorschläge für euch

Die Sonne geht schon langsam früher auf, die Blumen fangen an zu Blühen und die Vögel zwitschern lauter. Was bedeutet das? Richtig, Frühling liegt in der Luft! Zur Einstimmung in diese schöne Zeit gibt das Osterfest immer den Startschuss. Und damit wir den Beginn des Frühlings gebührend feiern können, gibt es verschiedenste Veranstaltungen zu Ostern in der Rhön, die ihr auf jeden Fall besuchen solltet! Hier sind unsere Empfehlungen für die besten Events zu Ostern.

4 Oster- und Frühlingsmärkte in der Rhön

Diese Märkte sind nicht nur einfach Märkte, es sind Feste für die ganze Familie oder Freunde, die euch mehr als nur Obst und Gemüse bieten.

Der Rhöner Ostermarkt in Kaltennordheim findet am Sonntag den 13. April, 10 – 18 Uhr statt. Das hochwertige Sortiment in den liebevoll dekorierten Hütten reicht von Eiern in allen Variationen über Holzschnitzereien, Keramik, Glaskunst, Schmuck und österlichen Dekorationsartikel bis hin zu Nützlichem für Haus und Garten. An den gastronomischen Ständen locken kulinarische Leckerbissen von süß bis deftig sowie erfrischende Getränke. Zusätzlich gibt es einige Aktionen für Groß und Klein, z.B. großer Osterspaß mit dem Osterhasen – ab 15 Uhr vor dem Bürgerhaus.

Auch beim Frühlingsmarkt in Bischofsheim mit verkaufsoffenem Sonntag ist einiges los: Gartenartikel, Blumentöpfe, Dekoartikel für Balkon und Garten, Obst und Gemüse, Feuerschalen, Körbe, uvm. Für euer Leib ist ebenfalls bestens gesorgt sowie musikalische Unterhaltung. Dieser ist am 13. April, 11-17 Uhr auf dem Marktplatz.

Münnerstadt ist am 13. April auch richtig in Osterstimmung. Um 8 Uhr geht es los mit dem original Mürschter Trödelmarkt rund um die Klosterkirche, den Stenayer Platz, in der finsteren Gassen und in der Kelterhalle. Beim Marktplatz startet der Ostermarkt um 9Uhr. Den Ostereiermarkt in der Alten Aula am Stenayer Platz (Eintritt frei) ab 10 Uhr und den Osterbasar im Rotkreuzhaus in der Bahnhofsstraße. Verkaufsoffener Sonntag ist von 12-17 Uhr.

Das Max-Fest in Bad Kissingen – Am Freitag, den 18. April startet das Max-Fest mit einem spannenden Aktionstag. Am Samstag und Sonntag lädt der Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag zum Bummeln und Verweilen ein. Österlicher Dekorationen und liebevoller Handwerkskunst mit kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu kreativen Geschenkideen. Das alles und mehr findet ihr auf dem Ostermarkt.

Ostern im Museum – Freilandmuseum Fladungen / Rhön

Das Freilandmuseum in Fladungen hat am 19. und 20. April einiges zu Ostern zu bieten – Basten, backen und Schmiedevorführungen warten auf euch. Nehmt am kniffligen Osterrätsel für Erwachsene teil, flechtet Osterkörbchen in der Aktionsscheune, oder sucht mit euren Kindern Ostereier. Außerdem Schmiedevorführungen mit David Rosenberg in der Schmiede aus Waldberg.

Schön Essen gehen zu Ostern in der Rhön

In der Rhön-Park-Arena könnt ihr am 20.04. von 11-14Uhr Oster-Brunch genießen. Für Kinder gibt es ein Kinderbuffet, Osternestsuche und freien Einritt ins RhönPlay. Reserviert euch rechtzeitig einen Tisch.

Fein Essen gehen am Karfreitag, 18.04. – Im Lautensack Gourmet-Restaurant in Bad Kissingen erwartet euch ein exklusives 5-Gang-Menüdas Fisch und Krustentiere auf beeindruckende Weise in Szene setzt. Beginn ist 18 Uhr. Auch hier solltet frühzeitig reservieren.

Fisch in Fülle – Karfreitag, am 18.04. ab 18.00 Uhr erwartet euch im Ullrichs | NP Hotel in Elfershausen ein harmonisches 3-Gang-Menü mit Hauptgang zur Wahl. Am Ostersonntag gibt es ein festliches Büffet natürlich mit Osterlamm – hier könnt ihr richtig schlemmen. Beginn ist 12 Uhr im Rebstock. Eine Reservierung ist hier auch erforderlich.

Ostern ist sicherlich ein Fest der Familie und besonders schön für die Kleinen. Aber es gibt auch viele Aktivitäten und Möglichkeiten für Paare und Singles an diesem verlängerten Oster-Wochenende. Von Kurzurlaube bis Wanderungen oder Wellnesstagenl. Wir hoffen, ihr genießt die schöne Osterzeit, egal was ihr macht. 🐇🐣🐝🌸🌷