Rhön-Grabfeld | Beitrag der Redaktion | 21. Januar 2025
Hüttenzauber im Schnee: Rhöner Hütten Teil 2

Der Winter verleiht der Rhön eine besondere Magie: Tief verschneite Wälder, klare Luft und glitzernde Schneelandschaften machen diese Region zu einem Wintertraum. Nachdem wir euch im Sommer schon in diesem Beitrag 5 Hütten in der Rhön vorgestellt haben, folgen hier nun weitere Berghütten, die in der kalten Jahreszeit zu gemütlichen Rückzugsorten und Ausgangspunkten für winterliche Abenteuer werden.

Fuldaer Haus

Standort: Maulkuppe 1 | 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)

Wenn ihr im Winter die verschneiten Wege der Wasserkuppe erkundet, ist das Fuldaer Haus der perfekte Ort, um euch aufzuwärmen. Hier könnt ihr nicht nur die atemberaubende Aussicht genießen, sondern euch auch mit herzhaften Rhöner Spezialitäten stärken oder auch einen längeren Aufenthalt mit Übernachtung planen. Ob ein heißer Kakao oder ein deftiges Essen – diese Berghütte sorgt dafür, dass ihr mit neuer Energie in die Natur zurückkehrt. Außerdem werden auch Kochkurse angeboten. Infos dazu finden ihr hier.

Berghütte Simmelsberg

Standort: Dammelhof 62 | 36129 Gersfeld

Die Berghütte Simmelsberg hat auch einiges zu bieten! Neben gemütlichen Übernachtungsmöglichkeiten könnt ihr an geführten E-Bike- oder Wandertouren teilnehmen – perfekt, wenn ihr die winterliche Rhön aktiv erleben möchtet. Auch für Firmenevents ist diese Hütte eine tolle Adresse. Egal, ob ihr die Gegend erkunden oder einfach nur entspannen wollt: Hier seid ihr genau richtig. Informiert euch am besten rechtzeitig über Öffnungszeiten und Zimmerverfügbarkeit.

Thüringer Rhönhaus

Standort: Thüringer Rhönhausstraße 1 | 98634 Oberweid am Ellenbogen

Im Thüringer Rhönhaus könnt ihr auch Übernachtungen buchen mit leckerem Frühstück oder ihr plant einen Besuch in eure Wanderung ein. Nicht weit von dieser Hütte liegt der Entdeckerpfad Hohe Rhön“, der „Milseburgweg“, der „Hochrhöner“ sowie die „Arche Rhön“. Außerdem führt direkt an dem Haus eine herrliche Langlaufloipe vorbei, sodass ihr euch in den Gasträumen ausruhen und mit regionalen und saisonalen Speisen und Getränken stärken könnt.

Rudolf Baumbach Hütte

Standort: 98634 Friedelshausen

Die Rudolf Baumbach Hütte liegt in der Thüringer Vorderrhön, zwischen den Gemeinden Friedelshausen und Oepfershausen am Fuße des Glasberges und ist ein echter Geheimtipp unter den Rhöner Hütten, wenn ihr die Ruhe der Rhön genießen und euch selbst verpflegen wollt. Als Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins ist sie ein perfekter Ort auch für Gruppen oder Familien während eurer Wintertour. Auf 4000qm befindet sich neben der Hütte ein Spielplatz, ein Grill- und Lagerfeuerplatz und Platz für ca. 10 Zelte. Alle Infos wie ihr diese Hütte buchen könnt und was es dort alles gibt erfahrt ihr auf der Homepage.

Gasthaus “Rhön-Brise” am Umpfen

Standort: Umpfenblick 12 | 36452 Kaltenlengsfeld

Die Rhön Brise ist eine Gaststätte mit einem herrlichen Fernblick in die Rhön. Hier findet ihr gut ausgeschilderte Wanderwege und bei Schnee gespurte Loipen, für ausgedehnte Skitage und Tourenerlebnisse. Nach einem Spaziergang oder einer Wanderung im Schnee könnt ihr euch hier in der warmen Gaststube am Kaminfeuer niederlassen und euch mit leckeren Gerichten verwöhnen lassen. Auch hier gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in mehreren Mehrbettzimmern inklusive einem leckerem Frühstück. Alle Infos findet ihr hier.

Ihr habt noch mehr Tipps für tolle Hütten oder Schnee-Erlebnisse, dann schreibt uns bei Insta.